Das Kreativprogramm –
Informationen zu unseren Kursen
Kursort: Das Stoffkränzchen, Kaiserstraße 65, 42477 Radevormwald
Kursziel: Alle Kurse beginnen mit dem Entwerfen des Projektes und gehen über die Materialauswahl und das Zuschneiden der Stoffe bis zum Nähen, Quilten und Fertigstellung eines Musters.
Vorkenntnisse: Grundsätzlich reicht für die Teilnahme an einem der Kurse die Beherrschung der Grundtechniken der Nähmaschine, sowie die Fähigkeit, eine gerade Naht zu nähen. Das können wir aber auch im „Kreativcafé“ üben. Alles andere wird dir in den Kursen je nach Bedarf vermittelt. Kurse, die schon eine gewisse Fertigkeit voraussetzen, sind als „Fortgeschrittenen-Kurs“ bezeichnet.
Arbeitsmaterial: Für das „Kreativcafé“ und die Näh-/Patchworkkurse bringst du bitte möglichst deine Nähmaschine und dein Arbeitsmaterial mit. Aus hygienischen Gründen benutzen wir keine Werkzeuge gemeinschaftlich. Gegen eine Gebühr von € 15,- pro Kurs kannst du aber auch eine Maschine ausleihen. Du benötigst außerdem eine Schneidematte, Schneidelineal und Rollschneider. Welches Arbeitsmaterial du zusätzlich benötigst, erfährst du bei der Anmeldung. Alle Materialien kannst du bei Bedarf zu den Kursstunden auch im Stoffkränzchen kaufen.
Verpflegung: Für Erfrischungsgetränke während der Kurse wird gesorgt. An den Ganztageskursen kann im „Imbiss nebenan“ Mittagessen bestellt werden, es ist eine Stunde Pause eingeplant.
Fragen: Wenn du noch Fragen hast, sprich uns bitte an!
Hinweis: Eine Anmeldung ist immer erforderlich, bitte habe Verständnis dafür, dass wir deinen Kursplatz nur nach erfolgter Bezahlung verbindlich reservieren.
Bei Nichtzustandekommen eines Kurses erfolgt selbstverständlich die Rückerstattung des vollen Betrages. Abmeldungen können nur bis 14 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt werden. Bei späterer Abmeldung verfällt die Kursgebühr, wenn sich kein(e) Ersatzteilnehmer(in) findet.
Wir freuen uns auf dich!
Termine Herbst/Winter 2023
Wünsch dir was mit Stickmaschine
Ort: Das StoffkränzchenSie besitzen eine Nähmaschine mit Stickmodul oder eine Stickmaschine? In diesem Workshop lernen wir mehr über die vielfältigen Möglichkeiten beim Sticken, Quilten oder „ITH“ – Nähen im Rahmen.
Kursleitung: Jan Svihus
Kursgebühr: € 50,-Strick- und Häkeltreff
Ort: Das StoffkränzchenNeu- und Wiedereinsteiger in das ein oder andere Handwerk lernen hier die Grundtechniken. Maschenanschlag, rechte- oder linke Maschen, Zu- und Abnahme bleiben kein Geheimnis.
Auch Fortgeschrittene sind willkommen und lernen vielleicht noch den ein- oder anderen Kniff.
Kursleitung: Doreen Halla
Kursgebühr: € 15,-Nähschule für Erwachsene
Ort: Das StoffkränzchenIn diesem Kurs lernen wir ein fertiges Schnittmuster umzusetzen, nähen z. B. einen Rock, eine Schlupfhose, Babykleidung oder vielleicht ein paar Accessoires…
Kursleitung: Bettina Courtz
Termine: Dienstag, 17. Oktober / 24. Oktober / 7. November
Kursgebühr: € 60,- (3 Termine)Kreativnähkurs für junge Leute im Alter von etwa 9 - 13 Jahren
Ort: Das StoffkränzchenDer Umgang mit der Nähmaschine wird hier von Grund auf erlernt, und erste Näherfahrungen werden gemacht.
Kursleitung: Kerstin Herbert
Termine: Donnerstag, 19. Oktober / 26. Oktober / 2. November
Kursgebühr: € 60,- (3 Termine)Sanduhren
Ort: Das StoffkränzchenEinzelne Sanduhrenblöcke werden in einer „Quilt as you go“-Methode genäht, der fertige Quilt hat auf Vorder- und Rückseite das gleiche Muster! Klingt kompliziert, ist es aber nicht – und am schönsten ist die Wirkung, wenn Reste verarbeitet werden.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 30,-Doppelseitiges Applizieren
Ort: Das StoffkränzchenApplizieren macht so viel Spaß. Es gibt viele verschiedene Techniken zu einem schönen Ergebnis zu kommen. In diesem Kurs lernen wir doppelseitig mit der Nähmaschine zu applizieren. Warum nicht auf einem Topflappenkleeblatt?
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 60,-Fondation Paper Piecing - Federn
Ort: Das StoffkränzchenWir nähen auf Papier? Tatsächlich, das tun wir... oder auch nicht. FPP, Nähen nach Zahlen, Foundation Piecing, Paper Piecing – hier wird gezeigt wie es geht.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 30,-Patchworkschürze
Ort: Das Stoffkränzchen1 Charmpack und 1 Meter Stoff und los geht es. Wir nähen eine Küchenschürze mit eingearbeiteten Taschen, in ganz besonderer Patchworktechnik.
Kursleitung: Jan Svihus
Kursgebühr: € 60,-Makramee- Tannenbaum
Ort: Das StoffkränzchenEine alte Knüpftechnik neu entdeckt. Die gearbeiteten Kunstwerke fügen sich perfekt in den angesagten Boho-/Vintage Trend ein, diesmal in Form eines Tannenbaums. Mit angebundenen Päckchen ein perfekter Adventskalender.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Termine: Freitag, 3. November / 10. November
Kursgebühr: € 60,- (2 Termine)Strick- und Häkeltreff
Ort: Das StoffkränzchenNeu- und Wiedereinsteiger in das ein oder andere Handwerk lernen hier die Grundtechniken. Maschenanschlag, rechte- oder linke Maschen, Zu- und Abnahme bleiben kein Geheimnis.
Auch Fortgeschrittene sind willkommen und lernen vielleicht noch den ein- oder anderen Kniff.
Kursleitung: Doreen Halla
Kursgebühr: € 15,-Weihnachtsstern
Ort: Das StoffkränzchenEin Stern als Tischdecke in der Adventszeit, besonders ist dabei das Patchworkmuster, es wirkt wie geflochtene Streifen. Das Muster erfordert Erfahrung und Geduld.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 60,-Schneller Shopper
Ort: Das Stoffkränzchenfür Anfänger und Fortgeschrittene. Etwas weicher als ein Korb, oben offen, aus Filz und federleicht, superschnell genäht: Der perfekte Einkaufbegleiter eben.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 30,-Snowball II
Ort: Das StoffkränzchenEr ist kein bisschen langweilig, hält er doch auch für Fortgeschrittene noch Überraschungen bereit, der Schneeball.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 60,-Lange Nacht - Snowball
Ort: Das StoffkränzchenWer noch nicht genug hat kann weiter Schneebälle nähen bei unserer langen Nähnacht. Kursteilnehmer können anschließend an den Kurs „Snowball II“ nähen bis zum Morgengrauen…
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: € 25,- (inklusive Abendessen)Scrappy Binding
Ort: Das StoffkränzchenEs ist Zeit von den Stoffresten, die herumliegen, einiges aufzubrauchen. Warum nicht ein paar lustige Restebinding machen? Es macht Spaß.
Kursleitung: Elisabeth Harhaus
Kursgebühr: €30,-Wünsch dir was mit Stickmaschine
Ort: Das StoffkränzchenSie besitzen eine Nähmaschine mit Stickmodul oder eine Stickmaschine? In diesem Workshop lernen wir mehr über die vielfältigen Möglichkeiten beim Sticken, Quilten oder „ITH“ – Nähen im Rahmen.
Kursleitung: Jan Svihus
Kursgebühr: € 50,-Strick- und Häkeltreff
Ort: Das StoffkränzchenNeu- und Wiedereinsteiger in das ein oder andere Handwerk lernen hier die Grundtechniken. Maschenanschlag, rechte- oder linke Maschen, Zu- und Abnahme bleiben kein Geheimnis.
Auch Fortgeschrittene sind willkommen und lernen vielleicht noch den ein- oder anderen Kniff.
Kursleitung: Doreen Halla
Kursgebühr: € 15,-